• Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast

    Pottcast 113 – Roadtrip: Zu Gast bei Vpace Bikes

    Unsere kleine dreiteilige Serie, bei der wir euch mit nehmen auf unseren ersten Roadtrip in den Süden Deutschlands, nimmt mit der heutigen Folge leider sein Ende. Im dritten und letzten Teil der Serie fahren wir weiter von Vogt Richtung Bodensee nach Horgenzell bei Ravensburg unweit des Bodensee. Die Anfahrt ist kurz und Sören, Geschäftsführer und Gründer von Vpace, empfängt uns bereits morgens um 9:30 Uhr im Vpace Showroom. Dort sehen wir live und in Farbe, was für krasse Kids Bikes Vpace im Angebot hat. Wären wir noch Kinder, wären wir mit leuchtenden Augen durch den Showroom gegangen. Aber auch so sehen wir beeindruckende Bikes für kleine und große Kinder. Im darauf folgenden Podcast mit Sören erfahren wir allerhand über die Firma und deren Gründung, aber auch warum es von Vpace bis dato kein E-Bike für Kinder gibt. Das und vieles mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß damit.

    POTTCAST 112 – Roadtrip: Zu Gast bei Propain Bikes

    Heute geht es weiter mit unsrem Roadtrip in den Süden Deutschlands. Wir waren in der vorherigen Folge  im Großraum Stuttgart bei Pivot Cycles und sind in der heutigen Folge bei Propain Bikes im schönen Vogt, unweit des Bodensees. Hier hatten wir die Gelegenheit mit dem CEO und Gründer von Propain Bikes David Assfalg zu sprechen. In einem freundschaftlichen und familiären Gespräch haben wir viel über Propain und David erfahren. Wir hoffen ihr habt genauso viel Spaß mit diesem Podcast, wie wir beim Besuch in Vogt bei Propain Bikes.

    Pottcast 111 – Roadtrip: Zu Gast bei Pivot Cycles

    Pottcast 111 Pivot-Team – Bei Rockster TV gibt es ein Format, das wir euch ab heute in einer dreiteiligen Podcast Reihe präsentieren. Wir waren direkt im Anschluss zu Eurobike Ende Juni auf unserem ersten Roadtrip unterwegs. Dieser Roadtrip hat uns in den Süden der Republik gebracht. Dort haben wir drei sehr bekannte Fahrrad Firmen besucht: Pivot Bikes, Propain Bikes und VPace.

    Am 26. Juni sind Florian und Andreas zeitig aus dem Ruhrgebiet aufgebrochen und nach einer vierstündigen Fahrt sind wir im Europa Headquarter in Korntal-Münchingen angekommen.

    Vor Ort sind wir von Andreas Knodel, dem General Manager der Pivot Cycles Europe Gmbh sehr herzlich in Empfang genommen worden. Andreas hat uns vor Ort das Firmengelände gezeigt und den anwesenden Mitarbeitern vorgestellt. Insgesamt arbeiten bei Pivot Cycles vor Ort circa 30 Personen in der Verwaltung, im Lager und den angeschlossenen Abteilungen, wie Logistik etc.

    Andreas war in unserer Podcast Folge 83 bereits unser Gast und wir hatten ein sehr angenehmes und schönes Gespräch mit ihm. Daraus hat sich dann ein guter und freundschaftlicher Kontakt ergeben, so dass wir beschlossen hatten, Andreas und Pivot Cycles auf unserem Roadtrip zu besuchen.

    Vom Firmensitz in Korntal-Münchingen und den dazugehörigen Außenlagern werden deutschlandweit alle Pivot Händler beliefert. Wir waren deshalb ziemlich vom Lager beeindruckt und konnten auch direkt beim Zusammenbau eines Pivot Firebirds beiwohnen. Anbei könnt ihr euch das Video anschauen, wie ein Mitarbeiter das Bike innerhalb von circa 30 Minuten zusammengebaut hat. Ein edles Bike mit sehr feinen Komponenten ist so entstanden. Alle Bikes werden dort von Pivot Mitarbeitern komplett aufgebaut, um sie dann später für den Transport wieder auseinander zu bauen. Somit wird gewährleistet, dass die Bikes in einem einwandfreien Zustand bei den Händlern ankommen. Ein Mitarbeiter schafft dabei, in Spitzenzeiten am Tag circa fünf Bikes aufzubauen. Gerade im letzten Jahr, wo der Bedarf sehr hoch war, waren bis zu fünf Mitarbeiter täglich damit beschäftigt, Bikes aufzubauen.

    Zudem steht vor Ort auch die gesamte Testflotte, die europaweit im Einsatz ist. Hierzu sind zwei Mitarbeiter von Pivot die ganze Saison unterwegs auf Festivals und bei Händlern.

    Wie ihr alle sicherlich wisst, ist Florian ein ausgezeichneter Koch und hat uns zum Mittag eine sehr leckere originale Spaghetti Carbonara (ohne Sahne!) gezaubert, die wir dann auch gemeinsam zum Lunch genießen konnten.

    Frisch gestärkt haben wir uns dann im Konferenzraum mit Andreas und drei weiteren seiner Mitarbeitern zum gemeinsamen Podcast getroffen. Britta, Fabian und Nedda haben uns kompetent über ihre einzelnen Fachbereiche berichtet und so entspannte sich unser erster spannender Gruppen-Podcast mit 6 Personen.

    Im Anschluss sind Fabian und Andreas dann zu Andreas nach Hause gefahren, denn im schönen Reutlingen in mitten der schwäbischen Alb, erwartete uns noch eine circa zweistündige gemeinsame Testbike Runde. Flo und Andreas wurden hierzu zwei Pivot Shuttle LT Test Bikes zur Verfügung gestellt. Nach ein bisschen einstellen des Setups ging’s auch direkt los auf die Trails.

    Die schwäbische Alb erstreckt sich südlich von Stuttgart auf einer Länge von von 220 km südlich bis runter in die Schweiz und östlich bis nach Nördlingen. Direkt in Reutlingen sind die Trails sehr steil sowohl Berg ab als auch Berg auf. Mit den Testbikes war das aber kein Problem, da sie jeweils mit einem starken E-Motor mit 85Nm ausgestattet waren. Mit dieser starken Unterstützung waren die Trails im Uphill kein Problem. Im Downhill überzeugte uns das satte Fahrwerk, dass alle Unebenheiten zuverlässig weg schluckte.

    Nach circa 2 Stunden kamen wir wieder bei Andreas zu Hause an und hatten uns das wohlverdiente Afterride Bier mehr als verdient. Die Runde, die uns Andreas präsentiert hatte, war durchaus anspruchsvoll, da wir die Trails alle blind gefahren sind, da wir bisher noch nie dort Fahrradfahren gewesen sind. Wir hatten großen Spaß auf den Bikes und insgesamt auch einen großartigen Tag bei Pivot Bikes.

    Andreas und sein Team haben uns einen sehr Freundlichen und familiären Empfang bereitet. Wir haben uns den ganzen Tag vor Ort sehr wohl gefühlt. Insgesamt kann man sagen, dass das Team von Pivot Cycle Europe sehr gut aufgestellt ist und alle Mitarbeiter ihren Job sehr gut machen. Als i-Tüpfelchen ist die unweite schwäbische Alb als Testrevier für die Bikes natürlich unschlagbar.

    Die Bikes und die Menschen dahinter haben uns voll und ganz überzeugt. Wir werden sicherlich gerne bei nächster Gelegenheit wieder bei Pivot Cycle Europe vorbeischauen.

    Pottcast 110 mit Pascal Tinner von Gamux

    Pottcast 110 mit Pascal Tinner von Gamux – Auf der diesjährigen Eurobike hatten wir die Freude Dominik von GAMUX Bikes kennenzulernen. Props gehen an dieser Stelle auch an unseren freundlichen Vermittler Sebastian Sternemann raus, der uns mit Dominik bekannt gemacht hat.

    Pottcast 110 mit Pascal Tinner von Gamux

    Pottcast 109 – Der Eurobike Nachhall mit Rico Haase

    Pottcast 109 – Der Eurobike Nachhall mit Rico Haase

    Oft laden wir uns Gäste zweimal ein. Mal dauert es zum zweiten Termin länger mal kürzer. Mit Rico Haase haben wir jetzt innerhalb kurzer Zeit ein zweites Mal zum Podcast getroffen, weil Rico ein profundes Wissen über E-MTBs hat und zudem auch ein sehr netter Gesprächspartner ist.

    Mit Rico unterhalten wir uns heute noch mal über die Eurobike – aus seiner Sicht. Dabei merken wir am Ende, das die Folge doch sehr technisch geworden ist und wir oft bei Thema Antrieb hängen geblieben sind. Und das alles natürlich im E-Bike Kontext.

    Nichtsdestotrotz vergingen die 60 Minuten mit Rico wieder wie im Fluge. Deshalb freuen wir uns jetzt schon auf einen neuen Termin mit ihm. Den wird es denn ab jetzt immer einmal im Quartal geben. Dazu aber an anderer Stelle mehr. Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Folge.